Die SVP Wägital hielt am Freitag, den 6. April 2018 im Restaurant Bären in Vorderthal ihre 16. Generalversammlung ab. Ortsparteipräsident Karl Mächler blickte auf ein insgesamt ruhiges Vereinsjahr zurück und hob gleichzeitig auch die Herausforderungen der kommenden Jahre hervor.

Nebst den Aktiv- und Passivmitgliedern konnte der Vorstand auch Bezirksparteipräsidentin Christina Zunkel und Regierungsrat René Bünter (beide aus Lachen) willkommen heissen. Dabei konnten sich die Anwesenden direkt über die Bezirks- und Kantonalpolitik informieren lassen. Insbesondere die nach wie vor unklare Situation in Sachen „Schrähbachbrücke“ in Innerthal erhitzte die Gemüter. Hier gilt es endlich Klarheit zu schaffen, um nicht zuletzt den klaren Volksentscheid umzusetzen und den Zugang für den Land- und Forstwirtschaftsbetrieb zu sichern. Eine kurze Bilanz hielt Bernhard Diethelm über seine Kantonsratstätigkeit. Die SVP-Fraktion trete meist geschlossen und erfolgreich gegen neue Gesetze und Vorschriften an. Einzig die Zusammenarbeit mit den sogenannt anderen bürgerlichen Parteien lasse oftmals den Befund zu das Versprechen, welche vor den Wahlen abgegeben wurden, sich im Nachhinein als „heisse Luft“ erweisen und die SVP trotz 33 von 100 Mandaten keine Mehrheiten erzielen kann. Es gelte sich und seiner Politik treu zu bleiben und sich weiterhin für „Land und Leute“ einzusetzen. Dahingehend freut er sich auf die weitere Arbeit im Rat und in der Kommission für „Gesundheit und Soziale Sicherheit“ und kündigt gleichzeitig sein Bestreben an, sich im Jahre 2020 für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stellen.

Präsidium bestätigt – zwei neue Gesichter als Rechnungsprüfer  

Ortsparteipräsident Karl Mächler liess in seinen Ausführungen keinen Zweifel daran, dass sich die Volkspartei auch in den kommenden Jahren vehement für die Anliegen des Wägitals einsetzen wird. So wurde er für zwei weitere Jahre als Präsident bestätigt und für sein mittlerweile 16-jähriges Engagement mit einem kräftigen Applaus gewürdigt. Ebenfalls für zwei weitere Jahre bestätigt wurde Beisitzerin Maya Steiner. Neu zur Wahl stehend waren die beiden Rechnungsprüfer. Dies nachdem Erika Schärer und Ulrich Ziltener ihre Demissionen bekannt gegeben haben. Ihnen beiden wurde für ihre langjährige Tätigkeit der beste Dank ausgesprochen. Mit Stefan Petrovic und Tobias Pfister fand man zwei junge „Nachwuchspolitiker“, welche dem Kassier bei der Prüfung der Rechnung zur Seite stehen werden.