Persönliche Stellungnahme im Bezug zu meiner Parteimitgliedschaft und zu meinem Kantonsratsmandat

Hiermit erkläre ich; dass ich meine Parteimitgliedschaft in der Schweizerischen Volkspartei (SVP) bis zu einem rechtsgültigen Urteil sistiere d.h. weder an Sitzungen, Versammlungen und dergleichen teilnehmen werde;   meine Tätigkeit als Kantonsrat dennoch in gewohnt gewissenhafter Weise und im Auftrag meiner Wählerschaft pflichtbewusst weiterführen werde;   und ich mich, bis zu einem rechtsgültigen Urteil, nicht [...]

Persönliche Stellungnahme im Bezug zu meiner Parteimitgliedschaft und zu meinem Kantonsratsmandat2023-07-05T00:17:19+02:00

Leserbrief; Unbezahlbare Utopien – NEIN zum Stromfresser-Gesetz

Viele Bürgerinnen und Bürger ärgern sich zurzeit über die horrend angestiegenen Energiekosten – zu Recht! Während Energieunternehmen zusätzliche Millionen einsacken, die Politik lieber auf utopische Klimaziele setzt, lässt man uns als Endkonsumenten regelrecht „ausbluten“. Nach Corona und der Bankenkrise also bereits wieder der nächste „Bschiss“ am Steuerzahler. Dem nicht genug, steht im kommenden Jahre bereits [...]

Leserbrief; Unbezahlbare Utopien – NEIN zum Stromfresser-Gesetz2023-05-29T23:31:38+02:00

Leserbrief: Faire Wahlen?!

Mehr Infos unter: http://www.vorsicht-wahlen.ch/  Mit dem vom Kantonsrat beschlossenen Gegenvorschlag zur Majorzinitiative, steht im Kanton Schwyz bei der Abstimmung vom 12. März 2023 die Frage nach fairen Wahlen im Raum. Grundsätzlich, und dies ist auch bei Steuerfragen der Fall, ist es immer schwierig das Wort „fair“ im Zusammenhang mit solchen Thematiken in den Mund zu [...]

Leserbrief: Faire Wahlen?!2023-02-20T20:54:57+01:00

Motion: Sozialabzüge erhöhen – Kaufkraft stärken – JETZT

Die unmittelbaren Folgen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind für viele Schwyzerinnen und Schwyzer spürbar und dies wohl über eine längere Zeitspanne hinaus. Insbesondere der Mittelstand, Familien, Alleinerziehende – kurzum hart arbeitende Menschen – kämpfen in ihrem Alltag in finanzieller Hinsicht mit steigender Inflation (Anstieg der Teuerung in den Monaten Juni 2022 bis Oktober 2022 zwischen [...]

Motion: Sozialabzüge erhöhen – Kaufkraft stärken – JETZT2022-12-09T21:50:45+01:00

Postulat: Politische Bildung an unseren Volksschulen im Bereich Abstimmungen und Wahlen fördern

In vielerlei Hinsicht sind Abstimmungen und Wahlen in unserer direkten Demokratie entscheidend bzw. haben unmittelbaren Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bürgerinnen und Bürger haben hierzulande die Möglichkeit das aktive, wie auch passive Wahlrecht auszuüben – also abzustimmen/zu wählen oder aber sich für ein Amt zur Wahl zu stellen. In keinem anderen Land auf der [...]

Postulat: Politische Bildung an unseren Volksschulen im Bereich Abstimmungen und Wahlen fördern2022-12-09T21:47:42+01:00

Leserbrief: Ein klares Nein zu 70`000 Fr. Lohnerhöhung

Bei der Abstimmung zum sogenannten Magistratsgesetz, über welches das Schwyzer Stimmvolk am 27. November 2022 zu befinden hat, geht es um eine happige und aus meiner Sicht völlig absurde Lohnerhöhung für unsere Regierungsräte. Happig deshalb, weil das bis anhin schon fürstliche Jahressalär von 180`000 Fr. auf neu 250`000 Fr. ansteigen soll und absurd aufgrund der [...]

Leserbrief: Ein klares Nein zu 70`000 Fr. Lohnerhöhung2022-11-13T23:43:50+01:00

SVP March für eine sichere ÖV-Anbindung in der Obermarch

Die SVP des Bezirks March befasste sich anlässlich ihrer kürzlich durchgeführten Ortsparteipräsidenten-Konferenz mit dem Grundangebot des öffentlichen Verkehrs – insbesondere mit jener in der Obermarch. Dabei gilt es, das „Grenzland March“ nicht weiter aussen vor zu lassen, als vielmehr dafür zu sorgen, eine langfristig sichere ÖV-Anbindung in der wirtschaftlich starken Region sicherzustellen. ÖV-Grundangebot 2024 – [...]

SVP March für eine sichere ÖV-Anbindung in der Obermarch2022-11-07T21:52:16+01:00

Interpellation: Abgeltungen bei Kugelfangsanierungen – werden fristgetreue Gemeinden finanziell benachteiligt?

Interpellation I 2322 Abgeltungen Kugelfangsanierungen_Origi In einem Bericht im Bote der Urschweiz vom 23. Mai 2022 und mit der Überschrift auf deren Frontseite „Zögerer bekommen bald mehr Abgeltung“ wird im Zusammenhang mit den Sanierungen der Kugelfanganlagen im Kanton Schwyz auf die finanziellen Beitragserhöhungen von Bundesseite ab 2024 hingewiesen. Auf Nachfrage bei meiner Wohngemeinde, mittels nachfolgend [...]

Interpellation: Abgeltungen bei Kugelfangsanierungen – werden fristgetreue Gemeinden finanziell benachteiligt?2022-09-12T22:09:56+02:00

Ein Gewerbler gehört in den Schwyzer Regierungsrat – Xaver Schuler (Liste B) am 25. September 2022

SVP Kanton Schwyz - Regierungsratswahlen 2022 (svp-sz.ch) Juristen, Leute mit einer akademischen Ausbildung haben wir bereits zuhauf im Schwyzer Regierungsrat. Zeit, einen echten Gewerbler in Amt und Würden zu wählen. Ich persönlich kenne und schätze Xaver Schuler schon seit Beginn meiner nunmehr über 20-jährigen politischen Tätigkeit. So durfte ich mit ihm im Vorstand der Jungen [...]

Ein Gewerbler gehört in den Schwyzer Regierungsrat – Xaver Schuler (Liste B) am 25. September 20222022-09-07T22:24:11+02:00

SVP March zu Besuch bei der Energie Ausserschwyz AG

Die SVP des Bezirks March befasste sich anlässlich ihres traditionellen Bezirksausflugs mit dem brandaktuellen Thema „Energie“. Das neu gestartete und höchst innovative Unternehmen „Energie Ausserschwyz AG“ in Galgenen bot dabei spannende Ein- und Ausblicke. Bezirksparteipräsident Fabian Berger konnte am vergangenen Freitag auf der Bodenwies in Galgenen über 40 interessierte Parteimitglieder willkommen heissen. Nicht erst seit [...]

SVP March zu Besuch bei der Energie Ausserschwyz AG2022-09-07T22:19:35+02:00
Nach oben